Badenia-Informationsdienst (bid)
/

Pressebüro | Nachrichtenagentur

 

Willkommen beim Badenia-Informationsdienst (bid)

 
Wir bieten hochwertige Produkte und Leistungen, um allen Anforderungen unserer Kunden zu genügen. Dabei begründet und sichert unser Service unseren stetig wachsenden Kundenstamm.


Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich von unserem Angebot flexibler Dienstleistungen, Lösungen und Produkte.


Sehr gerne beantworten wir Ihre Anfrage aus unserem Kontaktformular im persönlichen Gesprach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


A u f g e f a l l e n !  |  R e d a k t i o n s B L I C K  |  A k t u e l l


Auswählte News der bid-Redaktion


Zurück zur Übersicht

16.04.2019

Airlines: Emirates feiert wichtige Meilensteine bei der Flottenerneuerung

Frankfurt/Dubai.(red) Emirates erreicht zwei wichtige Meilensteine für die Modernisierung seiner Flotte: Im April wurde die Umrüstung der übrigen - von insgesamt zehn - Boeing 777-200LR abgeschlossen. Zudem scheiden die letzten beiden Boeing 777-300 Classic Flugzeuge aus der Flotte aus.

Erneuerung der Boeing 777-200LR Flotte

Die Fluggesellschaft investierte insgesamt 150 Mio. USD in die Umrüstung der letzten zehn Boeing 777-200LR-Jets ihrer Flotte und gewährleistet damit höchste Standards der Sicherheits- und Kraftstoff-Effizienz sowie mehr Komfort für Passagiere. Durch die Reduktion von drei auf zwei Kabinenklassen wurde Platz für breitere Business Class-Sitze im 2-2-2-Anordnung gewonnen. Ebenso wurde die Economy-Class-Kabine einer Rundum-Erneuerung unterzogen.

Die Umrüstung wurde in den hochmodernen Einrichtungen von Emirates Engineering in Dubai durchgeführt. Das Engineering-Team investierte insgesamt über 160.000 Arbeitsstunden in das Projekt und arbeitete mit mehr als 30 Lieferanten zusammen. Im Durchschnitt dauerte die gesamte Umrüstung pro Flugzeug jeweils etwa 35 Tage.

Die erste Boeing 777-200LR in neuer Konfiguration wurde im März 2018 in den kommerziellen Betrieb genommen, der Umbau der restlichen neun Flugzeuge der Flotte wurde innerhalb der darauffolgenden 12 Monate abgeschlossen – drei Monate früher als geplant. Die umgerüstete Boeing 777-200LR wird zu zahlreichen Destinationen im globalen Emirates Streckennetz eingesetzt, darunter Fort Lauderdale, Santiago, Sao Paulo und Adelaide.

Ausmusterung der letzten beiden Boeing 777-300 Classic-Flugzeuge

Im Rahmen seines Flottenerneuerungsprogramms mustert Emirates zudem die letzten beiden klassische Boeing 777-300-Jets aus der Flotte aus. Die im Februar 2003 ausgelieferte Maschiene mit der Kennung A6-EMV wurde bereits aus der Flotte genommen. In Kürze wird auch der kommerzielle Betrieb der im Juni 2003 gelieferten A6-EMX eingestellt.

Das Flottenerneuerungsprogramm von Emirates für 2019 umfasst die Ausmusterung von insgesamt sieben älteren Boeing 777-Jets sowie die Inbetriebnahme von sechs neuen Airbus A380. Emirates betreibt damit weiterhin eine der jüngsten Großraumflugzeugflotten weltweit. fa/bid

Über Emirates
Emirates, die größte internationale Airline der Welt, verbindet mit jeweils drei täglichen Liniendiensten ab Frankfurt und München sowie jeweils zwei täglichen Flügen ab Düsseldorf und Hamburg Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sportevents und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Das Streckennetz umfasst 158 Ziele in 86 Ländern auf sechs Kontinenten. Emirates fliegt seit 1987 ab Deutschland, inspiriert seitdem zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Emirates betreibt mehrere tägliche Verbindungen ab Frankfurt, München, Düsseldorf und Hamburg mit seinem Flaggschiff Airbus A380. An Bord der modernen Flotte von 273 Großraumflugzeugen bietet Emirates seinen Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie freundliches Kabinenpersonal aus über 135 Ländern. Emirates Skywards ist das preisgekrönte, kostenfreie Vielfliegerprogramm. Die Frachtdivision Emirates SkyCargo transportiert aus Deutschland Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel, Auto- und Ersatzteile in Märkte im Nahen und Mittleren Osten, Afrika oder Asien.



Zurück zur Übersicht


 

 
Anrufen
Email