Auswählte News der bid-Redaktion
Zurück zur Übersicht25.03.2019
26. Deutscher Sparkassentag am 15. und 16. Mai 2019 in Hamburg
Berlin/Hamburg.(red) Unter dem Motto „Gemeinsam allem gewachsen“ lädt der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) am 15. und 16. Mai 2019 zum 26. Deutschen Sparkassentag nach Hamburg ein. Insbesondere gesellschaftspolitische Fragestellungen zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert und zur Rolle der Sparkassen sollen in den zwei Tagen von über 60 Rednerinnen und Rednern bzw. in unterschiedlichsten Diskussionsformaten thematisiert werden. Allein aus der Sparkassen-Finanzgruppe werden 21 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter reden und diskutieren, an der Spitze der Präsident des DSGV, Helmut Schleweis.
Neben der Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel, wird die Bundesregierung auch mit Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, vertreten sein. Hinzu kommen die ehemaligen Bundesminister Klaus von Dohnanyi, Bundesminister für Bildung und Wissenschaft a. D. und Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg a. D., sowie Dr. Norbert Blüm, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung a. D.
Weiterhin reden und diskutieren aus Politik, Finanzwirtschaft und Gesellschaft u. a. Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Dr. Jens Weidmann, Präsident Deutsche Bundesbank, Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführender Vorstand, Deutsches Aktieninstitut, Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, John Anderson Kay, Autor und Gastprofessor, London School of Economics and Political Science, Dr. Juli Zeh, Autorin und ehrenamtliche Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg, Prof. Dr. Naika Foroutan, Direktorin am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, sowie der Autor und Internetkritiker Schlecky Silberstein.
Erwartet werden in Hamburg rund 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – sie repräsentieren alle Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens, daneben Mitglieder aus Vorständen und Verwaltungsräten von Sparkassen, Landesbanken und deren Verbundpartnern. Der erste Veranstaltungstag beginnt um 9:30 Uhr. fa/bid
Zurück zur Übersicht